Der Mensch entwirft und reflektiert seine Identität in Bildern, in diesem Sinne gehört die Darstellung des Menschen zu den prominentesten Problemstellungen der bildenden Kunst. Dieses Seminar thematisiert Grundlagen und Möglichkeiten der Aktdarstellung in der Malerei sowie die individuelle Erarbeitung diesbezüglicher Fragen und Lösungsansätze. Ziel ist die Bewältigung explizit malerischer Darstellung des Menschen auch auf größeren Bildformaten. Einzelarbeit, Einzelkorrektur und Besprechung von Konzepten, Techniken und Ergebnissen in der Gruppe. Präsentation im Kolloquium.
LN: Kontinuierliche künstlerische Arbeit; Modulabschluss: Präsentation oder Abgabe
Importierter Kurs aus dem LSF
- Lehrende:r: Tillmann Theodor Damrau
- Lehrende:r: Dulana Tillmann
- Lehrende:r: Jakob Wedegärtner