
Das in der Theorie behandelte Potenzial digitaler Medien kommt (noch) zu selten in der Unterrichtspraxis an. Die Gründe sind vielfältig. Zentrale Aufgabe des Sachunterrichts ist es aber, die Kinder dabei zu unterstützen, die Welt in der sie leben zu verstehen und sich in ihr zurecht zu finden. Aufgrund der Digitalisierung des Alltags ist eine entsprechende digitale Medienbildung unerlässlich. Dem Sachunterricht kommt dabei nicht nur die Aufgabe zu, das Lernen mit digitalen Medien zu ermöglichen, sondern auch ein Lernen über digitale Medien. Wie diese zur Sache des Sachunterrichts werden können, werden wir gemeinsam im Seminar erarbeiten.
- Lehrende:r: Alexandra Karalic