Die Ergebnisse der studentischen Lehrveranstaltungsevaluation liegen vor – und nun?
Für Sie als Lehrende*r können die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluation eine Herausforderung sein: Was sollen Ihnen die statistischen Daten sagen? Und wie sollen Sie Freitextantworten einordnen? Zudem sehen die QM-Ordnungen der Hochschulen vor, dass Sie die Ergebnisse den Studierenden zurückspiegeln und mit ihnen in ein Gespräch über die Ergebnisse und mögliche Veränderungen der Veranstaltung führen. Dieses Feedbackgespräch eröffnet Ihnen die Chance, differenziertere Rückmeldungen zu den Ergebnissen ihrer Lehrevaluation zu bekommen. Doch wie können Sie dieses Rückmeldegespräch souverän und ergebnisorientiert mit den Studierenden führen?
In diesem Workshop setzen wir uns mit der Interpretation von Ergebnissen der zentralen Lehrveranstaltungsevaluation auseinander. Hierzu bringen Sie bitte vorhandene EvaSys-Berichte in den Workshop mit. Im Anschluss besprechen wir den Ablauf der Rückmeldegespräche und planen ein Rückmeldegespräch für Ihre Veranstaltung.
Bringen Sie bitte – sofern vorhanden – einen aktuellen EvaSys-Evaluationsbericht mit in den Workshop.
- Lehrende:r: Anika Sieweke
- Lehrende:r: Katrin Stolz