Problemlösen zählt zu den prozessbezogenen Kompetenzen im Mathematikunterricht und ziehen sich damit durch alle Themengebiete. Wir werden im Seminar vertiefen, was Problemlösen als Kompetenz auszeichnet, wie man Lernende an diese Kompetenz heranführt und wie sich Problemlöseprozesse analysieren lassen. Herausfordernd sind Problemlöseprozesse im Klassensetting vor allem, weil mit vielen unterschiedlichen Lösungswegen und Ideen zu rechnen ist. Daher richten wir im Seminar ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung von gemeinsamem Lernprozessen in heterogenen Lerngruppen.