Lehrinhalt dieser Veranstaltung sind erweiterte Verfahren der Kunststoffverarbeitung. Ferner wird ein besonderes Augenmerk auf die Werkzeugtechnik in der Kunststoffverarbeitung gerichtet. Insbesondere die Konstruktion der Werkzeuge für den Spritzguss- und Extrusionsprozess stehen hierbei im Vordergrund. Es werden verschiedene Konstruktionsprinzipien und -lösungen für die Werkzeuge vorgestellt. Eine Berechnung der Werkzeuge hinsichtlich mechanischer und thermischer Belastung wird im Anschluss skizziert. Die Vorstellung der Konstruktionsprinzipien und Konstruktionslösungen erfolgt anhand von Anschauungsbeispielen aus der Fachliteratur. Die wesentlichen Merkmale der Konstruktionen werden hierbei durch eigenständig durchgeführte Übungen abgeleitet. Die Grundlagen der Berechnung werden nach dem Stand der Technik erläutert und von den Studierenden in eigenständigen Übungsaufgaben angewendet.