Zu einem sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu befähigen, gehört zu den Aufgaben der Schule (KMK-Beschluss „Kompetenzen in der digitalen Welt“, Medienkompetenzrahmen NRW). Thema des Seminars sind Grundlagen einer kompetenzorientierten Medienbildung für den Förderschwerpunkt KME.
In Kooperation mit der Schule am Marsbruch, Dortmund-Aplerbeck wird ein Medientag für die Schule vorbereitet und durchgeführt, für den (digitale) Materialien für die Schüler*innen und Lehrer*innen vorbereitet werden, die später als Fortbildungsmaterialien veröffentlicht und/oder um Unterricht verwendet werden sollen. Der Medientag findet am 27. Januar 2022 statt. Die Studierenden gestalten mit und für die Schüler*innen den Medientag und erleben die Arbeit der Medienexpertinnen und Medienexperten aus der Schülerschaft.
Für alle organisatorischen Fragen ist Leevke Wilkens (leevke.wilkens@tu-dortmund.de) zuständig.
In Kooperation mit der Schule am Marsbruch, Dortmund-Aplerbeck wird ein Medientag für die Schule vorbereitet und durchgeführt, für den (digitale) Materialien für die Schüler*innen und Lehrer*innen vorbereitet werden, die später als Fortbildungsmaterialien veröffentlicht und/oder um Unterricht verwendet werden sollen. Der Medientag findet am 27. Januar 2022 statt. Die Studierenden gestalten mit und für die Schüler*innen den Medientag und erleben die Arbeit der Medienexpertinnen und Medienexperten aus der Schülerschaft.
Für alle organisatorischen Fragen ist Leevke Wilkens (leevke.wilkens@tu-dortmund.de) zuständig.
- Lehrende:r: Annette Pola
- Lehrende:r: Leevke Wilkens