Rund jeder zehnte
Studierende der TU Dortmund kommt aus dem Ausland zum Studium nach
Dortmund. Diese Studierenden haben in ihrer Schul- und häufig auch
Studienzeit eine andere Bildungssozialisation durchlaufen als ihre
deutschen Kommiliton*innen. Diversität der Lehr- und Lernkulturen ist
daher zunehmend ein Thema in der Lehre und stellt Lehrende vor neue
Herausforderungen.
Im Zentrum des Workshops steht die Frage,
inwiefern verschiedene kulturelle Hintergründe zu Schwierigkeiten und
Missverständnissen in der Lehre führen können. Wir diskutieren deutsche
und internationale Kulturstandards im Vergleich und wie diese sich auf
Lehre und Lernen auswirken. In verschiedenen praktischen Übungen
erarbeiten wir eine neue Sichtweise auf den Umgang mit internationalen
Studierenden.
- Lehrende:r: Wiebke Malin Peckedrath
- Lehrende:r: Julia Pehle
- Lehrende:r: Stephanie Steden
- Lehrende:r: Claudius Terkowsky