Importierter Kurs aus dem LSF
Das Praktikum bietet den Studierenden Einblick in die Merkmale und Eigenschaften moderner elektrischer Energiesysteme. Im Rahmen dieses Praktikums sollen aus der Perspektive eines Netzplaners Niederspannungsnetze im Hinblick auf eine zunehmende Integration von Elektromobilität untersucht werden. Dazu sollen Kenngrößen wie Spannungen an Sammelschienen oder Auslastung von Betriebsmitteln an einem vorhandenem Netz berücksichtigt werden. Darüber hinaus soll mithilfe einer Python Schnittstelle die Möglichkeit geschaffen werden, unterschiedliche Szenarien zur Bewertung der Versorgungssicherheit durchzuführen. Im Anschluss an die simulative Arbeit ist ein Abschlussbericht zu verfassen, der die wesentlichen Erkenntnisse aus diesem Praktikum enthält.
Das Praktikum bietet den Studierenden Einblick in die Merkmale und Eigenschaften moderner elektrischer Energiesysteme. Im Rahmen dieses Praktikums sollen aus der Perspektive eines Netzplaners Niederspannungsnetze im Hinblick auf eine zunehmende Integration von Elektromobilität untersucht werden. Dazu sollen Kenngrößen wie Spannungen an Sammelschienen oder Auslastung von Betriebsmitteln an einem vorhandenem Netz berücksichtigt werden. Darüber hinaus soll mithilfe einer Python Schnittstelle die Möglichkeit geschaffen werden, unterschiedliche Szenarien zur Bewertung der Versorgungssicherheit durchzuführen. Im Anschluss an die simulative Arbeit ist ein Abschlussbericht zu verfassen, der die wesentlichen Erkenntnisse aus diesem Praktikum enthält.
- Lehrende:r: Bharathwajanprabu Ravisankar