In diesem Online-Workshop lernen Sie die Gruppendynamiken der Studierenden zu verstehen und positiv zu begleiten, sei es in der Präsenzlehre, in Blended Learning oder Online-Formaten.

Gruppenarbeiten ermöglichen den Erwerb sozialer und handlungsorientierter Kompetenzen, sie können Studierende motivieren und aktivieren – aber was, wenn es irgendwie nicht läuft? Was, wenn sich Auflösungstendenzen und Unzufriedenheit verbreiten?

Kein Grund zur Panik, in diesem Workshop werden Sie grundlegende Theorien zu Gruppen­dynamik und Gruppenprozessen kennenlernen. Sie werden lernen diese zu erkennen, zu beschreiben und als Lehrende*r zu begleiten. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von konzeptionellen Aspekten im Vorfeld bis hin zu gestuften Eskalationsmodellen im laufenden Prozess.