In diesem Workshop erproben die Teilnehmenden Techniken zur Initiierung kreativer Denkprozesse und entwickeln für ihre (digitale) Lehre eine konkrete Lehr-Lern-Einheit, in der eine aktivierende Kreativitätstechnik studierendenzentriert und kompetenz­orientiert zum Einsatz gebracht wird.

Quality beats quantity? Nicht beim Einsatz von Kreativitätstechniken; dann heißt es: Quantity creates quality! Kreativitätstechniken begünstigen uneingeschränktes und unkonventionelles Denken und unterstützen so die Findung und Evaluierung origineller Ideen oder die komplexe Problemanalyse. Zudem fördern Kreativitätstechniken die aktive Beteiligung am gemeinsamen Denkprozess im Team und können teilweise auch in größeren Gruppen durchgeführt werden.

In diesem Workshop werden verschiedene Kreativitätstechniken vorgestellt und erprobt und im Hinblick auf ihre Anwendung in der eigenen Lehrveranstaltung reflektiert. Im Eigenstudium entwickeln die Teilnehmer*innen für ihre Lehre eine konkrete Lehr-Lern-Einheit mit aktivierender Kreativitätstechnik.


Verwaltungseinheit für das Service- und Beratungsteam für das Seniorenstudium an der TU Dortmund

¡Bienvenidos al curso de español!