In der Regel findet jedes Semester das Forschungskolloquium von Jun.-Prof. Dr. Gronostay und Jutta Teuwsen statt. Hier wer­den aktuelle For­schungs­pro­jekte (bspw. Dissertationsprojekte, wei­tere For­schung an der Pro­fes­sur) sowie Ab­schluss­ar­bei­ten von Stu­die­ren­den vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus lesen und besprechen wir klas­si­sche Grundlagentexte der Politikdidaktik und/oder aktuelle Studien, um vertieft über spannende, strittige und aktuelle Aspekte der Fachdidaktik der Sozial­wissen­schaf­ten ins Gespräch zu kommen.

Das Kolloquium findet alle ein bis zwei Wochen statt; die Termine wer­den zu Beginn jedes Semesters bekanntgegeben. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme (auch an nur einzelnen Terminen) eingeladen. Bitte melden Sie sich hierzu und für wei­tere In­for­ma­ti­onen an Jutta Teuwsen. Plätze für Ab­schluss­ar­bei­ten (MA, unter be­stimm­ten Voraus­set­zun­gen auch BA) sind jedes Semester begrenzt verfügbar. Bitte wenden Sie sich auch hierzu an Jutta Teuwsen.


In diesem Moodle Kurs können Sie bequem Sprechstundentermine bei den teilnehmenden Lehrenden des Instituts für Didaktik integrativer Fächer (IDIF) in einem Planer buchen.