Kurdisch A2.1 ist ein Aufbaukurs und richtet sich an alle Studierenden,  die Vorkenntnisse haben oder den A1 Kurs besucht haben. Die Themen sind speziell für Studierende konzipiert.
  • über vergangene Ereignisse sprechen
  • Ereignisse der Vergangenheit mit der Gegenwart und dem Futur vergleichen
  • bei der Bank/Finanzen
  • Städtetrips und Wegbeschreibung
  • Studium und weitere Interessen
  • kurdische Kultur
Parallel dazu werden die Grundlagen der kurdischen Grammatik vermittelt.

Der Kurs gibt eine Einführung in die kurdische (kurmandschi) Sprache. Die Themen sind speziell für Studierende konzipiert:

  • Sich begrüßen, vorstellen und kennenlernen 
  • Kurdische Redewendungen benutzen 
  • Über Freizeit und Tagesabläufe sprechen 
  • Jemanden einladen (z.B. eine Email schreiben) 
  • Sich verabreden (z.B. nach der Uhrzeit fragen)
  • Kurdische Küche
  • Über das Wetter berichten
  • Über die eigene Stadt erzählen
  • Einkaufen
  • Arztbesuch
  • Unser Körper
etc.
Parallel dazu werden die Grundlagen der kurdischen Grammatik vermittelt.

Competencies trained through the course include ability to understand the main content of complex texts on concrete and abstract topics and to understand discussions in the subject area; ability to make oneself understood spontaneously and fluently so that a regular conversation with native speakers of English is possible without any major difficulties; ability to express oneself clearly and in detail on a wide spectrum of topics, to elaborate on a position towards a current issue, and to present the advantages and disadvantages of various options; ability to read and listen to texts independently.

Competencies trained through the course include ability to understand the main content of complex texts on concrete and abstract topics and to understand discussions in the subject area; ability to make oneself understood spontaneously and fluently so that a regular conversation with native speakers of English is possible without any major difficulties; ability to express oneself clearly and in detail on a wide spectrum of topics, to elaborate on a position towards a current issue, and to present the advantages and disadvantages of various options; ability to read and listen to texts independently.

Umleitung zu den Kursen des Servicebereichs Fremdsprachen des Zentrum für HochschulBildung (ZHB)